Mit Qubits arbeiten - Das Hadamard Gatter
Das Hadamard Gatter H entdecken
Qubits haben einige Eigenschaften, die Bits nicht haben. Um dies genauer zu untersuchen, werden wir nun das H-Gatter erforschen. Es gibt uns einen ersten Vorgeschmack darauf, was Quantencomputer so besonders macht. Und um das wirklich zu sehen, müssen wir mehrere Messungen durchführen.
Hinweise
- Jede Zeile steht für ein Qubit. Ändern Sie die Eingabewerte, indem Sie auf die Zahlen am Anfang einer Zeile klicken.
- Führen Sie eine Messung durch, indem Sie auf Messen klicken.
- Per Drag & Drop können Sie Quantum Gates verschieben, hinzufügen oder entfernen.
Ihre Messungen
-
A
Das H-Gatter verhält sich sehr ähnlich wie das NICHT-Gatter klassischer Computern (d.h. eine \(\ket{0}\) wird zu einer \(\ket{1}\) und umgekehrt).
-
B
Das H-Gatter verwandelt jede Eingabe in \(\ket{1}\).
-
C
Nach Anwendung des H-Gatters werden \(\ket{0}\) und \(\ket{1}\) zufällig gemessen.
Gut gemacht! Bei mehrfachem Vorbereiten und Messen eines H Gatters werden \(\ket{0}\) und \(\ket{1}\) zufällig gemessen. Ist die Anzahl der Wiederholungen groß genug, wird jedes Ergebnis in etwa 50% der Fälle gemessen.
Nicht ganz! Bei mehrfachem Vorbereiten und Messen eines H Gatters werden \(\ket{0}\) und \(\ket{1}\) zufällig gemessen. Ist die Anzahl der Wiederholungen groß genug, wird jedes Ergebnis in etwa 50% der Fälle gemessen.
Vertiefen Sie es weiter ...
Um dies zu vertiefen, untersuchen Sie das Verhalten von zwei H-Gattern hintereinander und vergleichen Sie es mit zwei X-Gattern. Was sind Ihre Beobachtungen?